




LMK 382
Keramiksensor
Edelstahl-Tauchsonde Ø 39,5
Die Edelstahl-Tauchsonde LMK 382 wurde für kontinuierliche Füllstands- und Pegelmessung in Abwasser, verschmutzten und höherviskosen Medien konzipiert.
Basis ist eine robuste und hoch überlastfähige, kapazitive Keramikmesszelle, die u. a. für kleine Füllhöhen geeignet ist.
Merkmale
- Nenndrücke: 0 ... 40 cmH2O bis 0 ... 200 mH2O
- Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
- Durchmesser 39,5 mm
- besonders geeignet für Abwasser, zähflüssige und pastöse Medien
Optionale Merkmale
- Ex-Ausführung
Ex ia = eigensicher für Gas und Staub - Temperaturfühler Pt 100
- Montage mit Edelstahlrohr
- Flanschausführung
- Trennmembrane aus Reinstkeramik (99,9 % AI2O3)
- verschiedene Kabel- und Dichtungsmaterialien
Branchen
Chemie
Energiewirtschaft
Umwelttechnik
Medien
Abwasser
Kraftstoffe und Öle
Wasser