Ende Januar 2025 fand das Seminar in den Klassen der Grundschule Höchstädt statt, bei dem die Schüler ihre kognitiven Fähigkeiten spielerisch trainierten. Unter Anleitung von Jonas Zeidler reagierten die Kinder auf verschiedene akustische Signale, indem sie ihre Körperbewegungen wie Klatschen oder Beinheben anpassten. Silke Wolfrum von BD|SENSORS hatte die Gelegenheit, das Seminar zu besuchen und einen Einblick in die interaktive Lernmethodik zu erhalten.
Im Anschluss an eine Mitmacheinheit in der 2. Klasse fand eine symbolische Scheckübergabe statt, bei der die Schüler, Jonas Zeidler und Silke Wolfrum von BD|SENSORS ein gemeinsames Foto machten. Eine gelungene Aktion, die den Schulkindern augenscheinlich sehr viel Spaß gemacht hat.